Das Storchennest

Willkommenskurs für Pflege- und Adoptivfamilien mit einem Säugling

Es ist doch egal aus welchem Nest du kommst.

Hauptsache, du bist nun Zuhause!




Moin liebe Eltern,
immer wieder habe ich mich gefragt, wie es sich anfühlt ,wenn man den bürokratischen Weg der Inobhutnahme, der Aufnahme eines Pflegekindes oder der Adoption beschreitet und nach all diesen langen Vorbereitungen eines Tages der Tag die Sekunde der Moment durch das Telefon spricht und zu dir sagt:...liebe Frau, lieber Mann... es ist soweit! ...JETZT...komm und hol dein Kind
Ich bin mittlerweile seit 2 Jahrzehnten Pflegemutter .
Aber auch ich habe nicht einfach reden. Ich war genau da, wo du jetzt vielleicht bist. Ich hatte immer den Wunsch Mutter eines nicht selbst geborenen Kindes zu werden, nun sind es ja 3 Kinder mittlerweile, und habe mich vorher immer gefragt, wie es wohl wäre. Wie fühlt sich das an, ist die Liebe genauso oder anders wie zu einem Kind, dass ich selbst geboren habe?
Und glaube mir, der erste Anruf, der mich zur Pflegemutter erhob, erfüllte mich sehr mit Ehre, Ehrfurcht, Unsicherheit  und einem riesen Fragezeichen. Ich hatte allerdings die unabdingliche Sicherheit im Umgang vieler alltäglicher Gedanken, der Logistik, der Ernährung, der Wahrnehmung durch die Erfahrungswerte der ersten Zeit mit einem Säugling durch die Zeit mit meinen leiblichen Kindern. Aber es fing schon damit an, dass ich meine Kinder alle gestillt hatte , und nun kam da ein Flaschenkind und ich stand vor meinem ersten Problem.
Mein Wissen durch Erfahrung war mir durchaus sehr hilfreich, aber individuell gesehen auch ein Trugschluss, denn dieses Kind hatte eine Geschichte, die ich anfangs erst erfühlen und zulassen musste. Und dieses Kind musste mich genauso kennen lernen. Das Wort Bonding kam mir da das erste Mal in den Sinn, ist kein Begriff, der nur auf das Entbindungsbett gehört. 
Über die Formalia hatte ich ja bereits alles gehört und versucht es zu verstehen. Bei der Übergabe, den Gesprächen und aus den Protokollen im Jugendamt.
Aber nun lag dieser Säugling da und wir hatten noch keine gemeinsame Geschichte. Und es war tatsächlich ein Kind, für das ich jetzt verantwortlich war. Aus dem Wunsch ein Kind aufzunehmen war nun wirklich ein Mensch geworden. Ein Mensch, der in meiner Verantwortung aufwachsen durfte.
Ihr alle wisst, dass der Weg bis Euch der Anruf mit der Nachricht vom Jugendamt erreichte oder erreichen wird,  kein einfacher ist und war, und sein wird. Du hast noch kein Kind oder dieses Kind kommt in deine jetzige kleine Welt.
 
Ich biete euch in meinen Willkommenskursen Unterstützung für die erste Zeit mit einem Kind. 
Der Willkommenskurs von blaues-Nest /Weiterbildung von Eltern mit FASD Kindern® ist ein Vorbereitungskurs für die erste Zeit mit einem Säugling 0-6 Monaten mit dem Wissen der Praxis Hybido.
Du darfst dich als Mutter, Vater oder Eltern in einem Vorbereitungskurs einstimmen und vorbereiten. 
 
Der Kurs besteht aus abgewandelten Einheiten meiner Geburtsvorbereitungskurse.
Der Kurs ist mentale positive Einstimmung auf das was du kannst, auf das was du wirst.

Eine Mama. Ein Vater. Eltern.

Wir werden Entspannungsübungen machen, die du später für dich gut umsetzen und nutzen kannst. Du wirst den Grundlagenkurs " Alkohol in der Schwangerschaft" als einen Informationsbaustein kennen lernen. Ich erkläre dir anhand der Schnecke den Geburtsablauf.  Es werden mehrere Übungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs in den Einheiten angeboten werden. Auch wird dasGundwissen "Stillen/Formula" eine Einheit bilden. 
Hast du schon mal etwas von Rebonding gehört?  
 
Du bekommst ein persönliches Goodie Paket u.a. mit Original Stadelmann Produkten. Warum auch nicht. Du bekommst ein Baby. Und du hast hier Raum für deine Gedanken, diese bekommen Platz gehört zu werden in einem Rahmen, den du definierst. Du bekommst eine Start Paket Liste, die wir gemeinsam erarbeiten.
Wir üben wickeln an einer Puppe, und an- und ausziehen. Alles locker und lustig, es soll dir/ euch Spaß machen. Bei Bedarf laden wir eine Trageberaterin und eine Stoffwindelberaterin dazu ein.
 
Der Kurs besteht aus 4 Einheiten mit einem Vorgespräch sowie einem Hausbesuch*, 
wenn das Baby da ist. 
* Natürlich auch nur, wenn es euer Wunsch ist , ab 100 Km Entfernung entfällt der Besuch , eine Auszahlung/ Verrechnung der Kosten hierüber ist nicht möglich