AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Seminare + Beratung
1. Anmeldebestätigung
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhälst du eine schriftliche Anmeldebestätigung.
2. Veranstaltungs und Beratungsgebühren
Die Gebühren werden innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der mit der Anmeldebestätigung versandten Rechnung fällig. Für Elternkurse, die direkt gebucht wurden, gilt abweichend die Regelung, dass die Gebühren innerhalb von zwei Wochen nach Abschluss des Kurses fällig werden. Mit der Zahlungsbestätigung erfolgt die Teilnahmebestätigung/ das Zertifikat. Gleiches gilt für Beratungshonorar Rechnungen.
Es kann der gesamte Seminarblock gebucht werden; die Buchung von Einzelveranstaltungen außer dem Grundmodul ist nicht möglich. Dieses fällt dann in den Bereich Beratung und wird pro Stunde vergütet. Bei gleichzeitiger Anmeldung beider Elternteile gewähre ich einen Rabatt. Aus didaktischen Gründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt, daher werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt.
Die Seminargebühren beinhalten die Seminar- und Schulungsmaterialien.
Überlassene Seminar- und Schulungsmaterialien oder Teile daraus dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung zu keiner Zeit fotomechanisch oder elektronisch vervielfältigt an Dritte weitergegeben werden. Das Gleiche gilt für Übersetzungen der Seminar- und Schulungsunterlagen.
Zusätzlich anfallende Übernachtungs- / Park- und Verpflegungskosten sind direkt mit dem Hotel abzurechnen.
3. Absagen/Stornierungen
Bei Stornierung von Seminaren weniger als vier Wochen vor Beginn bleibt die Seminargebühr in voller Höhe fällig. Bei einer Stornierung mehr als vier Wochen vor Beginn wird nur eine Bearbeitungsgebühr von EUR 125,– erhoben.
Nimmt ein Teilnehmer die Leistung nicht oder nur zum Teil in Anspruch, besteht für den nicht in Anspruch genommenen Teil kein Rückvergütungsanspruch.
Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes – insbesondere bei Erkrankung der Referentin / des Referenten oder bei zu geringer Teilnehmerzahl oder einem anderen nicht von ihr / von ihm zu verantwortenden Grund – bin ich berechtigt, die Veranstaltung gegen volle Erstattung der bereits gezahlten Teilnehmerbeiträge abzusagen.
Muss aus einem wichtigen Grund ein Termin abgesagt werden, kann in Absprache mit den Teilnehmern ein Ersatztermin gefunden oder der anteilige Beitrag für diesen Termin erstattet werden.
4. Inhalt und Ablauf des Seminarprogramms
Die Veranstaltung wird entsprechend der Beschreibung in der Anmeldung vorgenommen, Abweichungen bleiben jedoch vorbehalten. Dies gilt insbesondere dann, wenn:
- das Seminar nicht wie geplant ausgestaltet werden kann,
- fachliche Voraussetzungen der Teilnehmer nicht erfüllt sind,
- andere Inhalte mit den Teilnehmern abgesprochen werden,
- technische Voraussetzungen die Durchführbarkeit der Inhalte erschweren oder unmöglich machen.
Ich behalte mir vor, Seminare als Online-Seminare stattfinden zu lassen.
Präsenz Seminare finden auf Anfrage statt, und beinhalten zusätzlich zu dem Einzelpreis pro Teilnehmer zusätzlich eine Anfahrtspauschale sowie Kilometergeld.
Wird bei einer Seminarveranstaltung nichts anderes vereinbart, so ergibt sich der maßgebliche Schulungsinhalt aus der Kursbeschreibung auf den Webseiten, den Broschüren oder dem Einladungsschreiben.
Alle Veranstaltungen werden mit dem Ziel durchgeführt, den größtmöglichen Nutzen zu vermitteln. Jedes Seminar wird nach dem derzeitigen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Für erteilten Rat oder die Verwertung der erworbenen Erkenntnisse übernehmen wir keine Haftung.
5. Datenschutz
Ich werde personenbezogene Daten der Teilnehmer vertraulich behandeln und nur gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verwenden. Die vom Teilnehmer übermittelten Daten werden in meiner Kundendatei gespeichert und zum Zwecke der Erbringung der Leistung und zur Abrechnung verarbeitet, genutzt und – soweit notwendig – an dafür beauftragte Dienstleister weitergegeben.
Details entnimmst du der Datenschutzerklärung .
6. Vertraulichkeit
Du bist verpflichtet, alle Informationen über andere Teilnehmer oder Dritte, die du im Seminar erlangst, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
7. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem Willen der Parteien bei Vertragsabschluss möglichst nahekommt.
Ich rechne die Kurse privat ab.
Für eine Kostenübernahme bzw. -Beteiligung Dritter übernehme ich keine Haftung.
Die Teilnahme an den Kursen ist freiwillig und erfolgt auf eigenes Risiko. Die Haftung meiner Praxis sowie mir als Kursleitung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Ich hafte nicht für Schäden und Verletzungen, die durch eigenes Verschulden der Teilnehmer/in entstehen. Alle Teilnehmer/innen tragen die volle Verantwortung für sich und ihre Handlungen innerhalb und außerhalb der Dienstleistungen der Kursleitung.
Eltern haften für ihre Kinder.
Die Teilnehmer/in haftet selbst für den Verlust von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld.
Gesprächs- und Beratungsprotokolle, Untersuchungsbefunde und Erhebungen in Form von Schlafprotokollen usw. unterliegen der Schweigepflicht.
Zusätzliche Regelungen bezüglich Covid-19
Änderungen der Behörden müssen beachtet werden und können dazu führen, dass Kurse auf Zoom umgestellt werden müssen. In diesem Fall kann keine Rück- oder Teilerstattung der Gebühren erfolgen, sollte die Teilnahme dann nicht mehr erwünscht sein.
Kursabsagen aufgrund persönlicher Bedenken zur Corona-Entwicklung erfolgen auf eigenen Wunsch. Eine Rück- oder Teilerstattung der Gebühr ist außerhalb der Stornierungsfristen nicht möglich.